Nach dem Frühstück haben wir uns 2 Fahrräder an der Rezeption geliehen und sind über den direkt am Campingplatz vorbei führenden Radweg in Richtung Palanga aufgebrochen. Der Radweg führt durch einen wunderschönen Kiefernwald und gibt immer wieder den Blick auf die Ostsee frei.In Palanga, einem Badeort, ist eine Menge los. Am Anfang der Promenade kann man einen unglaublich schönen Park besichtigen. Die gut 100 ha große Anlage ist aus dem 19. Jahrhundert und wurde durch einen privaten Einwohner, auch für die Öffentlichkeit angelegt. Da heute auch in Litauen Feiertag ist (Mariä Himmelfahrt) ist einiges los im Park.
Die Promenade ist autofrei und bietet einige unterschiedliche Möglichkeiten zur Einkehr. Wir haben uns spontan für einen Cappuccino in der coole Lounchbar Kanpai mit chilliger Musik entschieden.
Weiter geht es bis über die belebte Promenade hinaus in den eher ruhigeren Teil. Etwa alle 1000m bietet sich die Möglichkeit über einen Zugang (meist ein sandiger Weg) an den Strand zu gehen. Irgendwann entscheiden auch wir uns dazu und verbringen gut 1 1/2 h am herrlichen Ostseestrand.
Zurück geht es zum Campingplatz. Aber erst kehren wir für einen Nachmittags-Snack noch einmal in die coole Bar und essen lecker marokkanisches Fastfood.Kurz vor dem Ende unseres Ausflugs überkommt uns das Bedürfnis noch einmal an den Strand zu gehen und die späte Nachmittagssonne zu genießen.
Den Abend beschließen wir mit Grillwürstchen, Omelett, Tomatensalat und einer Flasche Rotwein ?
-
Neueste Beiträge
Seiten
- „Wiki der Lebensweisheiten“
- Betreiberhinweis
- Blog
- Fotogalerien
- Reisebegleiter
- Reiseberichte
- Willkommen
Kategorien
- Allgemein (11)
- Baltikum 2013 (22)
- Baltikum und St. Petersburg 2019 (13)
- England 2017 (21)
- Island 2014 (21)
- Norwegen 2015 (23)
- Radurlaub 2014 (15)
- Reisen (4)
- Slowenien und Kroatien 2021 (16)
- Süddeutschland und Österreich 2016 (19)
- Südtirol 2018 (2)